Wachstum im Verbund
Der PackSynergy-Verbund expandiert mit STOK Emballage nach Dänemark und Polen.
Die dänische STOK Emballage verstärkt seit dem 1. Februar 2018 Europas größten Verbund mittelständischer Verpackungsgroßhändler und Logistikexperten, PackSynergy. Das marktführende dänische Familienunternehmen für Handel und Service rund um die Verpackung erweitert über seine polnische Tochter auch das PackSynergy-Netzwerk in Osteuropa. Mit inzwischen 14 Partnern in neun Nationen baut der Verbund seine führende Stellung in Europa aus und fasst weitere Länder ins Auge.
Nach Christer Nöjd AB in Schweden und Pakkaus Öhman in Finnland erschließt PackSynergy mit der in Langeskov ansässigen STOK Emballage nun auch den dänischen Markt. Damit baut der Verbund seine starke Stellung in Nordeuropa weiter aus. „STOK ist das führende Familienunternehmen im Handel und Service mit Verpackungen in Dänemark. Mit seiner Unternehmensphilosophie und seiner starken Position im Markt ist STOK genau der Partner, den wir uns für Dänemark gewünscht hatten. Darüber hinaus setzen wir mit den drei Standorten von STOKs polnischer Tochter STOK Emballering Polandjetzt auch einen Fuß in den großen polnischen Markt“, freut sich Thomas A. Baur, CEO des PackSynergy-Verbunds.
Stok emballage
„Wir bieten über 10.000 Verpackungslösungen und haben uns auf intelligente Verpackungsmethoden spezialisiert. Zu unseren Kunden zählen kleinere Webshops genau wie produzierende Großunternehmen“, erklärt Martin Frederiksen, CEO von STOK Emballage. „Unsere Kunden erhalten genau das, was Sie zum Verpacken, Dosieren, Versiegeln und Schützen ihrer Waren benötigen. Im Bereich Technik und Prozess sind wir in der Lage alle benötigen Maschinen und Anlagen zu installieren, zu warten und Kundenmitarbeiter zu schulen. Für unsere Kunden bedeutet das Sicherheit in Bezug auf Kosteneffizienz und Liefersicherheit gegenüber deren Kunden.“
Verbundvorteile
Mit dem neuen Partner bleibt PackSynergy seiner Philosophie treu, die auf mittelständische, unternehmergeführte, regionale Marktführer setzt. „Natürlich ermöglichen wir unseren Partnern über die Mitgliedschaft im Verbund erhebliche finanzielle Erträge - von Vorteilen bei der Beschaffung bis hin zu Boni“, so Thomas A. Baur. „Der wesentliche Aspekt ist aber der aktiv praktizierte Netzwerkgedanke.“
„Für uns ist es von großem Vorteil, Teil eines europäischen Netzwerks zu sein“, bestätigt Martin Frederiksen. „Wir erschließen uns neue Lieferanten und wir können unsere internationalen Kunden noch besser versorgen und damit ihre Effizienz und Liefersicherheit garantieren. Außerdem haben wir optimale Voraussetzungen für neue Geschäfte. Vor allem aber freuen wir uns auf den Wissens- und Erfahrungsaustausch mit den anderen PackSynergy-Partnern, zum Beispiel in Bezug auf Best Practice und Effizienzsteigerung. Davon werden nicht nur wir profitieren, sondern auch unsere Kunden.“
Weiteres Wachstum
Auch für die Zukunft plant der PackSynergy-Verbund ein kombiniertes Wachstum, sowohl innerhalb der Mitgliedsunternehmen, als auch durch neue Partner. „Wir stehen für ein europaweites Netzwerk in Beschaffung, Vertrieb und Wissensaustausch, dem gerade auch regionale Belange sehr wichtig sind“, betont Thomas A. Baur. „Es gibt noch einige interessante Regionen und Märkte in Europa, die wir ins Auge fassen. Gerade mittelständische Verpackungsgroßhändler erweitern im Verbund ihre Möglichkeiten und sind erfolgreicher.“
###
Über PackSynergy
Die PackSynergy AG ist der stärkste Verbund mittelständischer Verpackungsgroßhändler und Logistikexperten in Europa. Die derzeit 14 Mitgliedsunternehmen sind mit über 35 Standorten regionale Marktführer in Dänemark, Deutschland, Finnland, den Niederlanden, Polen, Schweden, Slowenien, Spanien und Tschechien.
Seinen Kunden bietet PackSynergy ein breites Sortiment an Packmitteln, Packhilfsmitteln, Geräten und Maschinen aus einer Hand. Zum Portfolio gehören darüber hinaus maßgeschneiderte Dienstleistungen zur Kostenreduzierung, Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung rund um Versand, Logistik und Transport.
1998 gegründet, vereint PackSynergy das langjährige Know-how und die Markterfahrung der Unternehmen Christer Nöjd AB, EDIT d.o.o., Eggink Verpakkingen, Embamat, HORNA GmbH Verpackungen, Kopp-Verpackungen GmbH, Nette Papier GmbH, Pakkhaus Öhmann, Papier LIEBL GmbH, Servisbal Obaly, SSIM Verpackungen, STOK Emballage, Vogelei Verpackungen and Wepa Verpackungen GmbH.
PRESS CONTACT: Christian Nink Zielfunk Presse - Kommunikation - Wissensvermittlung Web: www.zielfunk.de Mail: cn@zielfunk.de Tel.: + 49 (0) 30 609 866 751 Fax: +49 (0) 30 609 866 759 |
PackSynergy® AG Telefon: +49 (0) 751 / 359 556 -
0 CEO:Thomas A. Baur Amtsgericht Ulm |